…das sagen neben den Kunden, alle Mitarbeitenden der INTEG GmbH, wenn wir sie nach den Besonderheiten der Inklusionsfirma INTEG GmbH fragen. Qualitativ hochwertiges Arbeiten nach individuellen Kundenwünschen, Fachkompetenz, sachgerechte und gewissenhafte Auftragsbearbeitung, Termintreue, hohe Verlässlichkeit und vor allem wettbewerbsfähige Preise zeichnen uns aus. Jahrelange zufriedene Kundenbeziehungen zur Inklusionsfirma INTEG GmbH machen uns sehr stolz und sind der Ansporn für unser Engagement.
„Nah am Menschen“ bekommt bei uns in der Inklusionsfirma eine besondere Bedeutung: Neben spezifischen Auftragsarbeiten und Dienstleistungen für unsere Vielzahl an industriellen und privaten Kunden, bietet die INTEG GmbH Arbeitsplätze und berufliche Teilhabe für Menschen mit einer Behinderung. Menschen, die sonst am Arbeitsmarkt wenig Chancen haben. Wir ermöglichen hierdurch zusätzliche Arbeitsplätze – eine gleichberechtigte Zusammenarbeit von Menschen mit und ohne Behinderung wird Realität. Als gemeinnütziges Inklusionsunternehmen beschäftigen wir etwa 40 Prozent Menschen mit einer Behinderung und unterstützen damit die Öffnung und Weiterentwicklung von Instrumenten für am Arbeitsmarkt benachteiligte Menschen. Einer geregelten Erwerbstätigkeit nachzugehen, ist für Menschen sinnstiftend. Alle Mitarbeitenden der INTEG GmbH erhalten eine sozialversicherungspflichtige Anstellung. Durch ihre Mitarbeit können sie aktiv am Arbeitsmarkt teilnehmen und sich persönlich weiterentwickeln.
Als Dienstleistungsunternehmen und eines von 965 Inklusionsbetrieben in Deutschland (Stand: 2019) sind wir Teil des allgemeinen Arbeitsmarktes. Durch vielfältige Arbeitsangebote in verschiedenen Branchen geben wir unseren Mitarbeitenden nicht nur eine Arbeit – vielmehr machen alle Mitarbeitenden ihren Beruf zur Berufung.
Die Bereiche Elektroprüfungen, Metallbearbeitung, Gastronomie, Reinigung und Handwerk sind Teil des vielfältigen Angebotes.